
Frühjahrsemester 2022
Semesterbegrüssung der Prähistorischen und Naturwissenschaftlichen Archäologie (PNA), evtl. gemeinsam mit der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie (UFG & PRA):
Montag, 21. Februar 2022, 13.15 – 14.00 Uhr, online per Zoom (Link wurde verschickt oder auf Anfrage an info-ipna@unibas.ch)
Lehrveranstaltungen und Semesterangaben: Elektronisches Vorlesungsverzeichnis der Universität Basel
Studiengänge:
- Bachelor Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (BSc PNA), Phil.-Nat.
- Master Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (MSc PNA), Phil.-Nat.
- Masterstudiengang Archäologie und Naturwissenschaften (MSG), Phil.-Hist.
- Doktorat Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (PhD PNA), Phil.-Nat.
Stundenplan FS 22 Bachelor und Master PNA
Exkursionen IPNA/UFG/PRA, Programm FS 22
Anthrakologie-Kurs FS 22: 63992-01 Vorlesung mit Übungen: Meeting wood and charcoal; the potential of anthracology to interpret past landscape and wood management (1 KP), Paloma Vidal Matutano und Dorota Wojtczak. Weitere Details s. VV online
Archäobiologischer Feldkurs FS 22: 23.-31.7.22 in Mühldorf im Mölltal (Kärnten, Österreich), s. auch VV online. Bitte rasch belegen!
Forschungskolloquium IPNA/UFG/PRA ("Kränzli"), Programm FS 22
Termine für Anträge an die Unterrichtskommission PNA im 2022: 14.3.22, 7.6.22, 26.9.22, 19.12.22